Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf24

Armer Mörder

Autor*in (geboren 1928)
Theater (gegründet 1951)
Regie (DE, 8.10.1927 - 2003)
Bühnenbild (geboren 1940)
Kostüm (geboren 1940)
Schauspieler*in (geboren 1924)
Schauspieler*in (geboren 1938)
Schauspieler*in (1929 - 1998)
Schauspieler*in (1928 - 2011)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1939)
Schauspieler*in (1927-1977)
Schauspieler*in
Datierung24.02.1973 (1972/1973)
BeschreibungInhalt:
Weil er seinen Direktor und Freund während einer Hamlet-Probe in dessen Rolle als Polonius erstach, wird der Schauspieler Kerschenzew in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrischen Anstalt von Petersburg verwahrt. Nun veranstaltet er mit Hilfe eines Psychiaters und geladener Schauspieler ein Psychodrama, um zu beweisen, dass er den Wahnsinn, der ihn zum Mörder machte, damals nur vortäuschte, um ungestraft davonzukommen. Jetzt aber, nach Jahren in der Psychiatrie unter wirklich Wahnsinnigen, befürchtet er, dass er echtem Wahnsinn verfällt. Wenn ihm der Beweis seiner Schuldfähigkeit gelänge, könnte er seine Tat in einem „normalen“ Gefängnis unter „normalen“ Verbrechern abbüßen.

Mit der Rekonstruktion der damaligen Theaterprobe überführt er aber schließlich sich selbst. Er beweist, dass er in Wirklichkeit nie jemanden getötet hat, sondern wirklich wahnsinnig ist.

Quelle: https://www.theatertexte.de/nav/2/2/3/werk?verlag_id=jussenhoven_und_fischer&wid=o_1315507759&ebex3=3 (Stand: 17.01.2016)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pavel Kohout
28.01.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Carlet de Marivaux
23.12.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Michael Frayn
08.05.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
09.09.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Programmheft "Le Grande Magia" von Manfred Trojahn
Manfred Trojahn
24.03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stephen Sondheim
06.01.1973 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Bühnen der Stadt Köln
04.04.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
12.09.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu