Skip to main content

Clemens Flick

Names
  • Clemens Flick
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BerufPianist
BerufCembalist
BiographyClemens Flick gehörte während der Schulzeit zur Klavierklasse von Prof. Fany Solter und Miguel Proença an der Musikhochschule Karlsruhe. Nach dem Abitur studierte er Orchesterdirigieren bei Prof. Hans-Dieter Baum an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (Abschluss: Musikalische Leitung von Ariadne auf Naxos).

An der Schola Cantorum Basiliensis studierte er anschließend im Rahmen eines DAAD-Stipendiums Theorie der Alten Musik.

Clemens Flick war zunächst Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Theater Freiburg. Es folgten Einladungen als musikalischer Leiter und Spezialist für historisch informierte Aufführungspraxis, u.a. zu den Händelfestspielen Karlsruhe und an die Opernhochschule Oslo. Dort leitete er Cavallis L¿Ormindo und Monteverdis L¿Incoronazione di Poppea. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Operahøgskolen gab er eine Masterclass mit Stefan Herheim.

Ans Theater Freiburg kehrte er mehrfach als Gastdirigent zurück. So leitete er die Uraufführung von El gran teatro del mundo nach dem gleichnamigen Werk von Calderón de la Barca mit Musik des katalonischen Komponisten Carles Santos in der Regie von Calixto Bieito. Daraufhin übernahm er die musikalische Leitung von Purcells King Arthur.

2012 wurde er als Gastprofessor an die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin berufen.

Quelle: http://www.clemensflick.de/index.php?id=3 [Stand: Juni 2018]