Skip to main content
Volker Beindorf-Wagner, Er-Sie-Es gab stiller Ohnmacht den Vorzug, Vernis mou/Linienätzung/Aqua ...
Volker Beindorf-Wagner
Volker Beindorf-Wagner, Er-Sie-Es gab stiller Ohnmacht den Vorzug, Vernis mou/Linienätzung/Aqua ...
Volker Beindorf-Wagner, Er-Sie-Es gab stiller Ohnmacht den Vorzug, Vernis mou/Linienätzung/Aquatinta, Druckplatte 173x275cm
Urheber der Abbildung: Volker Beindorf-Wagner; Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf.

Volker Beindorf-Wagner

Names
  • Volker Beindorf-Wagner
geboren 1954
BiographyGeboren und aufgewachsen in Witten/Ruhr
Abitur 1972 Staatsexamen an der Staatlichen Kunstakademie Duesseldorf im Fach KUNST 1979, im Fach KUNSTWISSENSCHAFT 1981
seit 1979 als Kunsterzieher im Schuldienst, parallel dazu kuenstlerische Arbeit (Radierung, Fotografie, Film, Buehnenbild)

Über die künstlerische Arbeit
Seit ca 30 Jahren experimentiere ich mit den vielfältigen Verfahren der Radierung, in den letzten Jahren vor allem mit der Technik des Weichgrundes:
Spitzenstoff, Gewebe, Draht o.ä. wird in in Weichgrund (Vernis mou), der auf eine Zinkplatte aufgewalzt ist, gedrückt. Das Material, z.B. die Spitze, wird in den Weichgrund gedrückt und dann wieder entfernt. Es nimmt den anhaftenden Weichgrund mit und hinterlässt so deutliche Spuren im Metall: das Metall liegt frei.
Bei 130° wird der Weichgrund gehärtet, so dass danach mit der Radiernadel gearbeitet werden kann, um durch gezeichnete Elemente (Linien und Punkte) die im Weichgrund erzeugten Spuren auszudeuten, sie zu konkretisieren.
Die Spuren verwandeln sich, etwas Figürliches erscheint, zunächst nur schemenhaft. Im Säurebad entstehen Vertiefungen, das wichtigste beim Tiefdruck. Nach jedem Probedruck wird klarer, was entstehen könnte, jedesmal muss die schemenhafte Gestalt sich wieder neu mit Ätzgrund bedecken lassen, damit die Radiernadel sie deutlicher erscheinen lassen kann. Und irgendwann ist sie vollständig da.
Sie wird Teil einer Bildserie mit Namen „Velasco“, benannt nach dem Geschäft in der Altstadt von Sevilla, wo ich die vielen Spitzenstoffe gefunden habe, die der ganzen Serie zu Grunde liegen.

Kontakt telefonisch: 0211-672821
Kontakt per E-Mail: volker.beindorf@email.de
Atelieradresse: Oberhausener Straße 15
Webseite: www.volker-beindorf.de
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf