Skip to main content
Endlich Feierabend, 250x600x150cm, Holz
Peter Nagel
Endlich Feierabend, 250x600x150cm, Holz
Endlich Feierabend, 250x600x150cm, Holz
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf, Urheber der Fotografie: Joseph Sappler

Peter Nagel

Names
  • Peter Nagel
geboren 1964
Biography1983 - 1991 Abitur, Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg, Peter Kleemann und Alfonso Hüppi
1988 Meisterschüler bei Prof. Alfonso Hüppi
1994 - 1995 Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf
1998 - 1999 Gastdozentur am Edna Manley College, Kingston, Jamaika
1996 Publikumspreis der 50. Bergischen Kunstausstellung in Solingen

Einzelausstellungen
1991 Kunstraum Wuppertal
1992 "Heavenly Dinner", Raum 1, Düsseldorf
1993 "Hand Feuer Waffen", Deutsches Klingenmuseum, Solingen
1994 Ballhaus im Nordpark, Düsseldorf
1994 Kunstverein Heinsberg
1994 "POTRAITS", Glasgang in der Akademie der Künste, Berlin
2000 "Moses Welt Rekord", Kunstverein Ahlen
2002 "50 ways to meet your lover", Flottmannhallen Herne
2006 Begegnung mit der anderen Art, St. Petrikirche zu Lübeck
2006 Realitäten - Von der Wirklichkeit hinter den Dingen, KTlab01, Hamburg
2010 Der Klügere kippt nach, Glashaus am Worringer Platz, Düsseldorf
2010 "100 Meisterwerke", Kunstverein Region Heinsberg
2013 "Ratatazong, weg ist der Balkon", Carlernst Kürten - Stiftung, Unna

Gruppenausstellungen
1988 "Meine Zeit, mein Raubtier", Ehrenhof Düsseldorf
1988 "Kunststudenten stellen aus", Bonner Kunstverein
1991 "In Lüdenscheid", Städt. Galerie Lüdenscheid (zus. mit Gisela Kleinlein)
1992 Rheinufer-Projekt, Düsseldorf
1993 "Das Pferd als Symbol in der Kunst des ausgehenden 20. Jh.", Stadtmuseum Ratingen
1994 "Wir hier", Westdeutscher Künstlerbund, Kunsthalle Recklinghausen
1995 "Der fokussierte Blick", Städt. Museum Haus Koekkoek, Kleve
1995 Kunsthalle Barmen, Wuppertal
1996 "Denk ich an Deutschland", Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf
2000 "Im Tal", Skulpturenpark, Erwin Wortelkamp, Hasselbach
2000 "Tuchfühlung 2", Kunsthaus Langenberg
2005 "Deutsches Haus", Deutschland in Japan, Tokio
2007 Watching the Detectivesm Schloss Meierhof, Düsseldorf
2008 Tateinheit, Salvatorkirche Duisburg und FFFZ, Düsseldorf
2009 Komma kucken! Kunstbunker Köln-Mülheim
2009 Biennale der Kleinplastik, Hilden
2013 Kunstmeile Wangen
2000¿2014 Große Kunstausstellung NRW

Über die Arbeit
Alles könnte schön sein. Peter Nagel aber ist ein Spielverderber, er infiziert noch die harmlosesten Dinge mit seiner skeptischen Sicht auf Zustand und Lauf der Welt. Nichts, was ihm in die Hände fällt, zu einem Teil seines überbordenen Werks wird, bleibt unverwandelt. Die erstaunlichen, mitunter erschreckenden Metamorphosen, die Belebtes wie Unbelebtes erfahren, sind eine der thematischen Konstanten der Arbeit.

Künstlerwebseite: www.raum-fuer-kunst.de/peter-nagel/
Kontakt telefonisch: 0211-788 6141
Kontakt Mail: hpnagel@yahoo.de
Adresse: Lierenfelder Straße 39, 40231 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf