Skip to main content
Beate Schroedl: in Bewegung, Figur, Edelstahl, 206x67x53, 2002-3
Beate Schroedl
Beate Schroedl: in Bewegung, Figur, Edelstahl, 206x67x53, 2002-3
Beate Schroedl: in Bewegung, Figur, Edelstahl, 206x67x53, 2002-3
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Beate Schroedl

Names
  • Beate Schroedl
Biography1972 - 78 Studium der Bildhauerei, Kunstgeschichte, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttg.
1979 - 83 Studium der Bildhauerei, Hochschule der Künste Berlin, Meisterschülerin
1984 - 87 Atelierstipendium 'Käuzchensteig', Senat von Berlin
seit 1988 Atelier in Wuppertal

Über die Arbeit
Meine Skulpturen abstrahieren Gesten, Bewegungen und Emotionen.
Über einige Jahre befasste ich mich mit Tanz.
Bei den Skulpturen suche ich Reduktion.
'Was kann ich weglassen, mit wie wenig komme ich aus bei Bewegungen und Raum.'
Ich schneide, schweiße und schleife Edelstahl, finde Leichtigkeit und Schwerelosigkeit mit einem Material, von dem man seiner Art nach Kühle und Schwere erwartet.
Nach Stuttgart und Berlin arbeite ich seit 1988 in Wuppertal. Im In- und Ausland stelle ich aus.

Künstlerwebseite: http://www.sculpture-online.de
Kontakt telefonisch: 0202-451427
Kontakt per E-Mail: atelierhofaue63@compuserve.de
Adresse: Moltkestraße 67, 42115 Wuppertal
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Liselotte Bombitzki, Die Würde ist antastbar, 2020, Eitempera, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm
Nationality: DE
DE
Wolfgang Adam: Sprungbrett, Lithografie/Holzschnitt, 2001
Nationality: DE
DE, 1939 - 2020
Rose-Marie Nöcker: Linker Teil des Triptychons Schlachthof Düsseldorf, Weizen auf Flies, 220 x  ...
geboren 1938
 Into the Mystic 2017 Tinte 80 x 80 cm
Nationality: britisch
geboren 1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
geboren 1947
Claudia Tiemann: ErdStrom, Acryl, MT auf LW, 100 x 80, 09-2008
geboren 1962
Lorenzo Pompa: Public Manners & Private Attitudes, 2021, Ausstellungsansicht: GESIS, Mannheim.
geboren 1962
Anna Stöcker: Eva,  2009, Höhe 1,80 m Breite 0,35 cm, Tapete, Laub, Äste
geboren 1963
René Zeh, MCESC (mi casa es su casa), 2007 Tischlerplatten, Gerüst, Stahl, Teppich, SW-Prints,  ...
geboren 1973
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree