Skip to main content
Object numberTMIN_1993-1994 Düsseldorf15

Weihnachten bei Ivanovs

Übersetzer*in (DE, 1941 - 2013)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1959)
Musik (DE, geboren 1958)
Dramaturgie (geboren 1957)
Date07.05.1994 (1993/1994)
DescriptionInhalt:
Weihnachtsabend bei den Ivanovs: Die Kinder werden gebadet. Rechts der Tür schlachten die Köche Hühner und Ferkel. Ammen, Ammen, Ammen waschen die Kinder. Eines von Ihnen, Sonja (32), wird frech. Die Amme macht kurzen Prozess – und ab ist der Kopf. Die Tür wird sperrangelweit geöffnet, der Vater kommt, gefolgt von Fjodor und den Holzfällern, die den Tannenbaum tragen, herein. Sie sehen den Sarg und alle – bis auf den Tannenbaum, der von alldem nichts begreift – nehmen die Mütze ab. Eine Persiflage auf die traditionelle russische Familie.

Quelle: www.theatertexte.de [Stand Februar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
12.09.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
29.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Filmstill, 2023
Vincent van Berg
1959
Schriftstellernachlässe
Frank Köllges
1986-1992
Programmheft "Das fremde Kind" von E.T.A. Hoffmann. Düsseldorf, 8.5.2013 (2012/2013)
ETA Hoffmann
08.05.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Henrik Ibsen
16.05.2015 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree