Skip to main content
Postkarte mit der Ansicht des Eingangsbereichs des Kinos "Thalia-Theater" und der Werbung für d ...
Thalia-Theater
Postkarte mit der Ansicht des Eingangsbereichs des Kinos "Thalia-Theater" und der Werbung für d ...
Postkarte mit der Ansicht des Eingangsbereichs des Kinos "Thalia-Theater" und der Werbung für den Film "QUO VADIS?", Deutsches Reich, 1913
Object numberFM.SLG.10.3-8-022

Thalia-Theater

NamePostkarte

Relations

Original TitleQUO VADIS?
Titel DeutschQuo Vadis?
Date1913
Produktionsland
Dargestellt
Fotograf*in
Date1913
MediumPappe, Druck sepia
Dimensions(H x B): 13,9 x 8,9 cm
DescriptionPostkarte mit der Ansicht des Eingangsbereichs des Kinos "Thalia-Theater" und der Werbung für den Film "QUO VADIS?".
Klassifikation(en)
Erscheinungsort
Department FM Sammlung
Postkarte mit der Außenansicht des "Thalia-Theaters" in Wuppertal-Elberfeld, Cramers Kunstansta ...
Thalia-Theater
1954
Postkarte mit dem Eingangsbereich des Kinos "Central-Theater" in Lüdenscheid, Foto Bayer, 1926
Central-Theater
1926
Objekttyp Inszenierung
Werner Vielhaber
12.08.1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Claudius
1956
Postkarte mit der Ansicht des Kinos "Temple Theatre" in East Jordan, Mich., nach 1911
Temple Theatre
nach 1911
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Apollo" in Düsseldorf, Platow's Kunstanstalt, Düsseld ...
Apollo-Theater <Düsseldorf>
1934 / 1938
Postkarte mit einer Ansicht des Kinos "Cynematographo 'Peninsular'" samt Casino in Espinho, Por ...
Cynematographo "Peninsular"
1912
Postkarte mit der Ansicht des "Biotophon-Theaters" in Bielefeld, 1915
Biotophon-Theater
1915
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Claudius
1956/1974
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree