Skip to main content
Object numberKA.SB665

Matthias Claudius

NameRelief
Dargestellt (1740 - 1815)
Besitzer*in
Date1956
MediumGlasierter Gipsschnitt
Inscribed"Der Mensch lebt und bestehet nur eine kurze Zeit; Und alle Welt vergehet mit ihrer Herrlichkeit. Es ist nur Einer ewig und an allen Enden, und wir in seinen Händen. Und der ist allwissend."
DescriptionIm Eingangsbereich der Matthias-Claudius-Schule befindet sich ein beim Bau der Schule entstandener glasierter Gipsschnitt von Matthias Claudius, der von einem Ausspruch des Dichters ergänzt wird. Die künstlerische Gestaltung dieses Eingangsbereichs erfolgte 1956 durch Hans Georg Lenzen, Leiter der grafischen Abteilung der Werkkunstschule Düsseldorf.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Claudius
1956/1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Christian Baisch
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Christian Baisch
1963
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1994, o.D.
Programmheft Ballett am Rhein - b.35. Premiere am 27. April 2018 Opernhaus Düsseldorf, Deutsche ...
Deutsche Oper am Rhein
2018
Programmheft "Frankenstein"
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Objekttyp Inszenierung
Jan Demuth
14.11.2007 (2007/2008)
Nachlassbibliotheken
Markus Fink
2014
Programmheft (Titelblatt) zu "Der Schwächere" von Mattias Andersson. Premiere am 11. Dezember 2 ...
Mattias Andersson
11.12.2003 (2003/2004)
Postkarte mit der Ansicht des Eingangsbereichs des Kinos "Thalia-Theater" und der Werbung für d ...
Thalia-Theater
1913
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree