Object numberP 1973-28
Kugel
NameKugel
Künstler*in
Unbekannt
ProvenienzSchenkung von
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateca. 7.–10. Jahrhundert n. Chr.
ReignIslam
Dimensions(H x D): 8,5 x 7,5 cm
DescriptionSchweres, hell olivgrünes Glas. Dunkle Verwitterung. Iris, rauh. Kugelförmig mit gekniffener Bodenscheibe und Abschlagsnarbe, oben aus der Masse geformter Griff. Eingestochenes Loch am Oberteil.Notes
- Anwendung fraglich. Zur Interpretation ähnlicher (z.T. konischer), allerdings anscheinend verschlossener Objekte (Ölbehälter, "Handgranaten") vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1928/29, Taf. 6:4; R. Ettinghausen, The Uses of Sphero-conical Vessels in the Muslim East, Journal of Near Eastern Studies XXIV, 1965, pp. 218 ff. (2 "Handgranaten" aus gesprenkeltem Glas: Saldern et al., Slg. Oppenländer, 1974, Nr. 745-746).
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 369Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung