Skip to main content
Lotte Jacobi (Künstler*in), Photogenic (Möwe), 1946–1955
Photogenic (Möwe)
Photogenic (Möwe)
Kunstpalast, Düsseldorf, © Lotte Jacobi Collection, University of New Hampshire, Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberF.2019.2331

Photogenic (Möwe)

TitelPhotogenic (Seagull)
TitelPhotogenic (Seagull)
Künstler*in (1896 - 1990)
Date1946–1955
MediumSilbergelatineabzug
DimensionsDarstellungsmaß: 26,2 x 33,4 cm
DescriptionLotte Jacobi stammte aus einer deutsch-jüdischen Fotografenfamilie. Sie musste 1935 vor den Nationalsozialisten fliehen und ging ins Exil nach New York. Dort wurde sie bekannt für ihre Porträts der internationalen Kunst- und Kulturszene. Ende der 1940er Jahre wandte sie sich der ungegenständlichen Fotografie zu und schuf Lichtbilder ohne den Einsatz einer Kamera. Sie verwendete Glasstücke und gebogenes Cellophan, um die Strahlen einer über dem Fotopapier angebrachten Taschenlampe zu brechen. Die dabei entstandenen abstrakten Bilder und Landschaften versammelte Jacobi unter dem Titel „Photogenics“.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, © Lotte Jacobi Collection, University of New Hampshire, Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Exhibition Historyseit Ende April 2025 gehangen im Sammlungsrundgang Frühjahr 2025 – 3. Runde
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 2019 angekauft von Kicken Berlin
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Jacobi
ca. 1950
Fingerabdrücke auf Glas
Lotte Jacobi
ohne Jahr
Fotogen
Lotte Jacobi
1946
Otto Wesendonck, Balance der Kräfte, 1998/ 99
Otto Wesendonck
1998/99
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
BEN.B 2016/3 - Junger Herr als Allegorie der Dichtkunst
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree