Object numberFM.Film.58585
GLOCKE VON FRIEDLAND, DIE
Date1957
Description"Ein Filn des Verbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands VHJ: Glockenläuten; Zugeinfahrt Herleshausen Friedland; "Wir grüßen die Heimat"; winkende Menschen; Blumen werden überreicht; geschmückte Busse; Menschen umarmen sich; Gräber; Trümmer; neue Züge; neue Flugzeuge; Rennwagen; Autobahn; moderne Gebäude; Stadtverkehr; Armenhütten; Maschinenarbeiterinnen; Miss Wahl; Modenschau; "Der schönste Mann der Welt"; Jazztänzer; Boxkämpfer; neue Radiogeräte; Arbeiter beim Aufbau; Arzt; Hausfrauen; Bauern; Bildhauer; Lehrer; Chemiker; Feierabendverkehr; Kneipenbesucher; Pressebetrieb; Politiker im Parlament; Einzelschicksale; Heimkehrer die den Anschluss an Gesellschaft nicht geschafft haben; Menschen und Familien, die sich auseinander gelebt haben; Konsumkritik; gleichgültiges Verhalten Menschen; Werte Genügsam keit und Menschlichkeit sollen nicht vergessen werden; Antwort auf Hiroshima; Atompilz; verbrannte und verletzte Menschen; entsetzte Gesichter; Antwort auf Verwertung Atomkraft für friedliche Zwecke; Antwort auf Raketenwaffen/Militärparaden/Wiederbewaffnung (der DDR) in anderen Teil unseres Landes; Polen/Ungarn; Algier/Nato/Warschauer Pakt; Ziel Wiedervereinigung West- und Ostdeutschland; Kanzler Adenauer spricht; Menschen treffen sich um alte Volkstänze und Sitten auszutauschen; Freundschaft und Austausch über Kinder und Kindeskinder; Brieffreundschaften; Ferienaustausch; Gegner reichen sich die Hand; Folgen Atomkraft/Wissenschaft; Literaturaustausch; Spielenachmittage; Neue Wohnungsbauprogramme; Arbeitersiedlungen; besondere Kinderversorgung; helfende Frauen gehen in mangelversorgte Familien; Grundelsee Erholungsheim Bergwelt für Heimkehrer Familien; Internationales Treffen; Frankfurt am Main Heimkehrertreffen 15./16. Juni 1957; Theodore Heuss; Die Glocke reist wieder quer durchs Land (Saarbrücken, Bremen, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, München); junge Sportler begleiten das Fahrzeug durch die Straßen; Mahnmal Kranzniederlegung Kongresshalle; Mahn u. Gedenkreden; Deutsches Rotes Kreuz Vermisstensuche."(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf, Sabine Börger, Sept 2017)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme