Skip to main content
Object numberFM.Film.57979

PLEIN CIEL

Date1962
Description"Der Film beginnt mit dem Zitat: "Die Eroberung des Raumes und der Zeit stellt eine der größten Errungenschaften der Menschheit dar." In der Folge wird die Lebensgeschichte von Antoine de Saint-Exupéry erzählt. Seine Flugmissionen werden beschrieben und anhand von abgefilmten Fotografien visualisiert. Dann folgen Zitate: " Heute bin ich zutiefst traurig. Totale Regime. Werbewirtschaft. Politik der Bilanzen. Roboter und Propaganda,..." Man sieht Exupéry am Schreibtisch sitzen. Exupéry als Postpilot, Fotoaufnahmen von der Alpenüberquerung. Enge Freundschaften entstehen. Kollegen kommen um. Neue Rekorde von Exupéry. Absturz in den Dünen in Afrika. Das Flugzeug wird zum Kriegsgerät. Die Russen marschieren auf Berlin. Exupéry trinkt mit seinen Kollegen ein letztes Bier, bevor es ins Flugzeug geht. Es müssen Brücken und Bahnhöfe und Flughäfen zerstört werden. Exupéry heiratet. "Wir dachten, dass der Mensch frei sei.""

Text: Filmmuseum Düsseldorf, Heiko Schäfer, Januar 2019.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
1974
Programmzettel zu "Der kleine Prinz"! von Antoine de Saint-Exupéry mit August Zirner. Düsseldor ...
Antoine de Saint-Exupéry
12.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Dieterle
1950
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree