Skip to main content
Theaterkostüm: modernes langes Abendkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Abendkleid
Theaterkostüm: modernes langes Abendkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Theaterkostüm: modernes langes Abendkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_K196

Abendkleid

NameTheaterkostüm
Theater (gegründet 1956)
Dateca. 1960-1980
Dimensions(aus Restaurierung): 160 x 90 cm
DescriptionModernes Abendkleid mit schlanker Silhouette, bodenlang ohne Ärmel, aus Netzgeflecht aus goldfarbenen Metalllgespinsten mit pinkfarbenen großen (Durchmesser 2 cm), durchscheinenden Kunststoffpailetten, links tiefer Schlitz
Curatorial Remarks1 Kleid
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Collections
Department TM Sammlungen
Theaterkostüm: Schwarzes Samtkleid, ohne Zuordnung zu einer Produktion und ohne Jahresangabe -  ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Programmheft zu "Castor et Pollux" von Jean-Philippe Rameau
Deutsche Oper am Rhein
2012
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Lebkuchenverkäuferin
Karl Gottlieb Lück
1766
Jacke
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1970-1985
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Theaterkostüm: Umhang, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundu ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Theaterkostüm: Wams, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus  ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Programmheft "b.02 - Kunst der Fuge" von Matthias Schläpfer
Johann Sebastian Bach
05.12.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Léo Delibes
21.05.1986 (1985/1986)
Programmheft "Coppélia am Montmartre". Premiere am 8.11.2003 an der Deutschen Oper am Rhein, Dü ...
Youri Vàmos
08.11.2003 (2003/2004)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree