Skip to main content
Ernst te Peerdt (Künstler*in), Bildnis der Gräfin von Groeben, nach 1870
Bildnis der Gräfin von Groeben
Bildnis der Gräfin von Groeben
Foto: Horst Kolberg
Object numberK 1917-4

Bildnis der Gräfin von Groeben

NameZeichnung
Künstler*in (DE, 1852 - 1932)
Datenach 1870
MediumKohle auf grauem Papier, weiß gehöht
DimensionsBlattmaß: 52,1 x 38,4 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 48, Kat.-Nr. 120

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 120
Institution Kunstpalast
Ernst te Peerdt, Waldboden (Waldstillleben), um 1888/89, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 43 ...
Ernst Carl Friedrich te Peerdt
um 1888/89
Ernst Carl Friedrich te Peerdt, Möwenflug, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4287
Ernst Carl Friedrich te Peerdt
Autographensammlung
Ernst Carl Friedrich te Peerdt
Autographensammlung
Ernst Carl Friedrich te Peerdt
Gurkenstillleben
Ernst te Peerdt
nach 1905
Stillleben mit Paprika und Tomaten
Ernst te Peerdt
ca. 1905
Ländliche Arbeiten
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree