Skip to main content
Ernst te Peerdt (Künstler*in), Stillleben mit Paprika und Tomaten, ca. 1905
Stillleben mit Paprika und Tomaten
Stillleben mit Paprika und Tomaten
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Object numberM 4789

Stillleben mit Paprika und Tomaten

TitelStill Life with Sweet Peppers and Tomatoes
NameGemälde
Künstler*in (DE, 1852 - 1932)
Dateca. 1905
MediumÖl auf Pappe
DimensionsMaße ohne Rahmen: 30 × 40 × 0,3 cm
Maße mit Rahmen: 53,5 × 63 × 6,5 cm
DescriptionZu den Frucht-Stillleben, die der Absolvent der Düsseldorfer Kunstakademie Ernst te Peerdt ab 1905 anfertigte, gehört auch dieses Gemälde. Te Peert kombinierte die länglichen grünen Gemüsepaprika mit roten, rundlichen Tomaten und schuf dadurch intensive Farb- und Formenkontraste. Lichtreflexe und die skizzenhafte Malweise erzeugen eine lebhafte Struktur. Das alltägliche Motiv zeigt eine einfache, aber reichhaltige Ernte. Das aus Asien stammende Gemüse wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa angebaut und wurde zu einem beliebten Nahrungsmittel.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Bibliography TextBest.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1969, S. 235
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; vermutl. spät. Mai/Juni 1914 bis Mai 1937 Arthur Hauth, Düsseldorf; vermutl. 4.5.1937 Kunsthaus Lempertz, Köln, Versteigerung "Sammlung Arthur Hauth, Düsseldorf: Meisterwerke alter Malerei und Plastik, antike Möbel ... ", Kat.-Nr. 64, vermutlich unverkauft; [...]; November 1941 erworben von Arthur Hauth im Rahmen eines Ringtauschs gegen Inv.-Nr. 1924/37
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree