Skip to main content
Federico Barocci (Künstler*in), Kniende weibliche Gestalt, um 1590
Kniende weibliche Gestalt
Kniende weibliche Gestalt
Foto: Horst Kolberg

Kniende weibliche Gestalt

Titel InventarStudien
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1535 - 1612)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1590
MediumKohlestift
DimensionsBlattmaß: 21,9 x 19 cm
DescriptionDie Darstellung auf der Rückseite der Zeichnung, wie auch die Rückseite von KA (FP) 168 beziehen sich auf das Gemälde mit der Darstellung des "Noli me tangere" in der Sammlung des Viscount von Allendale in Bywell House. Sie variiert die Stellung des linken Beins der knienden Magdalena im Vergleich zu der Pose, die die Gestalt auf dem Blatt im Kupferstichkabinett in Berlin einnimmt. Eine Kopie nach der Komposition Baroccis, möglicherweise von einem niederländischen Künstler ausgeführt, befindet sich in der Düsseldorfer Sammlung.
Für die zwei stehenden Mönchsgestalten, die der Künstler auf der Rückseite des um 90 Grad gedrehten Blattes, skizzierte, ließen sich bislang keine ausgeführten Figuren finden. SB

ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Exhibition History29.09.2017 - 07.01.2018
Genf, Musée d´art et d´histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 - 07.01.2018
SMKP, Düsseldorf: Idea et Inventio
Bibliography Textsiehe Recto
Object numberKA (FP) 162v
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Kniende weibliche Gestalt
Federico Barocci
nach 1590 (?)
Der Ostermorgen
Friedrich Overbeck
ca. 1818
Die Geburt der Maria
Federico Barocci
nach 1590 (?)
Zwei Handstudien
Federico Barocci
um 1576
Skelettierter Kadaver
Bartolomeo Passarotti
ca. 1544–1612
Weibliche Figurenstudien
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Beweinung Christi
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Antes-Brunnen
Horst Antes
25.5.1987 (Aufstellung)