Skip to main content

Blumengebinde

NameTapete
DateUm 1760
MediumBroschierte Seide in Leinwandbindung
DimensionsBreite: 158cm, Rapport: 44,5cm, Länge: 200cm
DescriptionCreme-farbenes, leinwandbindiges Grundgewebe, dass durch Flottungen Streifen, Borten und Blumengebinde erzeugt. Kette und Schuss scheinen dabei gedrehte Garne zu sein, während die Flottungen von Multifilamenten vorgenommen werden. Zu sehen sind stark grünlastige Blumengebinde mit blauen und bordeauxroten Rosen auf creme-farbenem Grund. Die Blumengebinde werden von orangenen Ranken mit weißen Blüten, Beeren, Spitzen- und Netzelementen umweht. Flottungen in Kettrichtung ergeben Streifen, die von innen nach außen sich erhellen. So sind die mittleren Filamente bordeauxrot, während der äußere Rand sich weiß färbt. In der Mitte wird selbiger Streifen durch weiße Filamentfäden ergänzt, was den Eindruck von zwei Streifen untermauert. Das Gewebe hat ein hohes Warengewicht und eine hohe Fadendichte.
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Textil/Kostüm
Object numberBEN.B-T.18-4
Tapete
1956-1960
Tapete
1956-1960
Tapete
1956-1960
Tapete
18. Jahrhundert
Rosengebinde
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Teller
Claudius Innocentius DuPaquier
um 1730
Tapete
Um 1760
Tapete
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Tapete
1956-1960
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Blumengebinde
Ende 19. Jahrhundert