Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Düsseldorf54

2 Uhr 14

Autor*in (geboren 1978)
Übersetzer*in (geboren 1973)
Theatergruppe (gegründet 2015)
Beteiligte Körperschaft (gegründet 1999)
Date04.02.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:
Mosaikhaft erzählen vier Schüler*innen und ein Lehrer von ihrem Alltag: Francois verliebt sich in eine alte Frau, Berthier kann Mädchen nur als Blinder verkleidet nahekommen. Für Lehrer Denis schmeckt alles nach Sand. Und während Jade versucht, mit Bandwürmern abzunehmen, hat Katrina sich einen Panzer aus Aggression zugelegt. Sie alle sehnen sich nach Glück. Sie alle möchten normal und besonders sein und pendeln zwischen Anpassung und Erwartungsdruck. Fast schaffen sie es, ihr Leben zu ändern ¿ doch dann zeigt die Uhr 2 Uhr 14 an und alles endet.

Quelle: https://fft-duesseldorf.de/stueck/2-uhr-14-7/ [Stand: Februar 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Jakob Nolte
18.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Simon Stephens
03.03.2016 (2015/2016)
Programmheft "Aschenputtel" von Jules Massenet
Jules Massenet
05.11.2004 (2004/2005)
BEN.B 1980/8.1 - Detailansicht des Zifferblatts
Tomas Pandträ
um 1715
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree