Skip to main content
Flipperspiel, 1920-1950
Flipperspiel
Flipperspiel
Object numberSMD.X 2352

Flipperspiel

NameGeschicklichkeitsspiel
Besitzer*in (gegründet 1874)
Date1920-1950
MediumHolz, Papier, Metall
Dimensions(H x B x T): 4 x 24,5 x 52,8 cm
Description10 kleine Metallkügelchen (Messing, Grün, Silber, Pink, Orange)
insgesamt 4 Felder, auf denen die Kugel landen kann, mit 20 Punkten, 1 mit 10 Punkten, die Klingel mit 50 Punkten und die Felder, in die die Kugeln zum Schluss fallen, mit 1-5 Punkten
leicht verdreckt, ansonsten guter Zustand, Klingel funktioniert noch, Ziehmechanismus behäbig
handschriftliche Beschriftung auf Rückseite
Teller mit Göttin Fortuna und Füllhorn
Nürnberger Fayencemanufaktur
18. Jahrhundert
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
BEN.B 2010/1 - Tablett-Krämerin
Johann Friedrich Lück
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Glattauer
10.02.2016 (2015/2016)
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree