Object numberFM.Film.65576
BLICK IN DIE WELT 23/69
Regie
Unbekannt
Date1969
Description1) Präsidentenwahl – Informationen 0:00Vorentscheidung in Frankreich/Frankreich sucht den Nachfolger General de Gaulles/Der Zentrums-
kandidat A. Poher erhielt 23,38% der Wählerstimmen/Weit vor ihm liegt de Gaulles ehemaliger
Ministerpräsident G. Pompidou mit 44,15%/An dessen Sieg kaum zu zweifeln ist/Am Wohnsitz de Gaulles die Haushälterin um die Stimmzettel des Ehepaares de Gaulles zu bringen/Beide sind in Ir-
land auf einem Erholungsurlaub/Die Treue Dienerin verweigerte den Reportern jedwede Auskunft.
2) Fernöstliche Impressionen 1:12
Unsere Reporter in Japan/Tokio: Die größte Stadt der Welt mit 12 Millionen Einwohnern/In Tokio sieht man heute noch die große Vergangenheit Nippons die zu lebendiger Tradition geworden ist
Das andere Gesicht der Stadt, ist die Hauptstadt des Inselreiches die noch vor 100 Jahren gegen den
technischen, wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss hermetisch abgeriegelt war/Trotz der Indus-
trialisierung spielt der Fischfang eine entscheidende Rolle/Der Fischmarkt in Tokio ist mit den
Pariser Hallen zu vergleichen/Die japanische Industrie ist mit ausländischen Lizenzgebern eng ver-
bunden/Als Beispiel kann die Zusammenarbeit mit der Fa. Karl Freudenberg Weinheim mit der
Japan Eagle Industry gelten/In diesem Betrieb in der Nähe Kyotos werden Zwischenfutterstoffe für Oberbekleidung hergestellt/Das gleiche deutsche Unternehmen arbeitet auf dem Gebiet der Dichtungen für die Kfz. und Maschinenindustrie mit der Nippon Oil Seal zusammen/Die in 6 Werken mit über 6000 Beschäftigten 80% des japanischen Bedarfs deckt/Die wechselseitigen Beziehungen der japan. und deutschen Industrie entwickeln sich zum Vorteil der beiden großen Industrienationen.
3) Hallo Freunde 3:10
Hallo Freunde der Natur/Safari Park Tüddern/Großwildfreigehege bei Geilenkirchen im Dreiländer-
eck zwischen Deutschland-Belgien-Holland/Die Tiere bewegen sich in Freiheit während ängstliche
Besucher hinter Gitter (in Autos) kommen/Ein Paradies für Jung und Alt/Zahme Tiere bei der
Fütterung.
3a) Gezeigt wird ein echter Schimpanse mit Namen Tschika der im Beauty-Shop war und als affiger
Playboy die neueste Herbst-Winterkollektion präsentiert/Star-Allüren/Affe übernimmt Filmrolle.
3b) Die Band „Red Guitars“ aus Warschau/Inhaber der goldenen Schallplatte spielen ihren neusten Hit im Park/Beat im Frühling.
4) Sport 5:38
Europameisterschaften der Kunstturner in Warschau/Vor über 6000 Zuschauer traf sich die Elite des Kontinents/Der deutsche Heiko Reinemer an den Ringen/Er kam im Kür 6-Kampf auf den 21. Platz/Am Langpferd wieder ein Deutscher; Helmut T. belegte den 17. Rang/Europas bester Kunstturner Michail Woronin aus der UDSSR der dreimal Gold holte/Auch hervorragend seine Kür am Barren.
4a) Könige der Athleten/Länderkampf der Zehnkämpfer und 5-Kampf der Frauen in Heidelberg/Die
deutsche Mannschaft trat ohne ihren Weltrekord-Mann Ben K. und ohne den großartigen Walde an/Der Nachwuchs kämpfte um jeden Punkt musste aber den Sowjets einen hohen Sieg überlassen/110 Meter Hürdenlauf siegte der deutsche Gruge der auf den 3. Platz kam/Bester Zehn-Kämpfer des Tages ist Nicolai Avilov aus der Sowjetunion/Die Russen siegten mit über 2000 Punkten Vorsprung
Besser schnitten die deutschen Damen ab/Allerdings ohne Ingrid Becker, die verletzt war/Machten
es den Russinnen nicht leicht.
4b) Weltrekord/Die Sensation des Tages war Heide Rosendahl vom TUS Leverkusen/Sie durch-
brach die Schallmauer der 5000 Punkte/In der Gesamtwertung siegten allerdings die Russinnen mit
314 Punkten Vorsprung.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme