Skip to main content
Josef Th. Böhm (Ausführung), Becher in der Art eines frühen "Berkemeyer"-Typs des 16. Jahrhunderts, 1950er
Becher in der Art eines frühen "Berkemeyer"-Typs des 16. Jahrhunderts
Becher in der Art eines frühen "Berkemeyer"-Typs des 16. Jahrhunderts
Foto: Walter Klein
Object numberP 1980-28

Becher in der Art eines frühen "Berkemeyer"-Typs des 16. Jahrhunderts

NameBecher
Date1950er
MediumFarbloses Hartglas, vor der Lampe geblasen. Künstlich gealtert.
Reign1950er-Jahre
Dimensions(H x D): 9,5 x 9,5 cm
Notes
  • Josef Böhm fertigte eine große Kollektion von Gläsern in historiesierenden Formen, die er zu angemessenen Preisen offen an den Handel abgab. Eine Täuschungsabsicht hat er mit seiner Tätigkeit nie verbunden. Dennoch kommt es auch heute gelegentlich immer noch zu subjektiven Verfälschungen durch unseriöse oder informierte Händler. Auffällig ist das technisch bedingte geringe Gewicht der Stücke. Auch finden sich nur selten genaue Kopien vorgegebener Typen darunter. Details allerdings sind oft vorzüglich nachgebildet. Irritierend ist die Anbringung einer künstlichen Abschlagsnarbe am Gefäßboden, für deren Vorhandensein beim Blasen vor der Lampe keine Notwenigkeit besteht. Die künstliche Alterung erfolgte durch das Einbrennen gelöster Chemikalien. [Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. F 9]
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- Ricke, Glaskunst, 1995, S. 378, Kat. Nr. F9
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree