Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Düsseldorf21

Der goldene Vogel

Autor*in (1785 - 1863)
Autor*in (1786 - 1859)
Theatergruppe (gegründet 1993)
Regie (geboren 1962)
Bühnenbild
Date21.10.2017 (2017/2018)
DescriptionInhalt:
Es war vor Zeiten ein König, der hatte einen schönen Lustgarten hinter seinem Schloß; darin stand ein Baum, der goldene Äpfel trug. Als die Äpfel reiften,wurden
sie gezählt, aber gleich den nächsten Morgen fehlte einer. Da befahl der König, daß der älteste seiner drei Söhne unter dem Baum Wache halten solle. Der schlief aber ein, und am nächsten Morgen fehlte wieder ein Apfel. Dem zweiten Sohn erging es nicht besser. Nun kam die Reihe zu wachen an den dritten Sohn. Doch der König dachte: "Es ist vergeblich. Der wird noch weniger ausrichten als seine Brüder. Es fehlt ihm am Besten." Doch siehe da! Der jüngste Königssohn bleibt
wach. Um Mitternacht sieht er im Mondschein einen Vogel daherfliegen, dessen Gefieder ganz von Gold glänzte.

Quelle: http://www.theaterderdaemmerung.de/goldenervogel.html [Stand: November 2017]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
Copyright DigitalisatFoto: Friedrich Raad
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antoine de Saint-Exupéry
07.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Kaiser
15.12.1928 (1928/1929)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Angelin Preljocaj
07.06.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
18.11.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marius Felix Lange
14.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree