Skip to main content
Object numberP 13957

Schüssel mit Zonengliederung

NameSchüssel
Meister*in (Meister 1587-1618)
Datezwischen 1587 und 1618
MediumZinn
DimensionsDurchmesser: 34,4 cm
Gewicht: 947 g
DescriptionAlternierend Eierstäbe, Arabeskenornamentik aus Blattranken, Bändern und Granatäpfeln, glatte Zonen und Blütenbordüren; auf dem Rand Zone mit getriebenen länglichen Buckeln.
Zwischen den Buckeln zwei Marken eingeschlagen: Hausmarke (Besitzermarke?) mit Initialen A S und Nürnberger Stadtmarke mit Initialen H Z für Hans Zatzer. Auf der Unterseite eingraviert I. N., No 9 und mit Tintenschrift F. K.
Rand gelöst und gerissen, repariert.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 34, Nr. 30.
Entstehungsort
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Bibliography TextHintze II, Nr. 168d (Marke Zatzer und Vergleichsstücke).
Published ReferencesZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 34, Nr. 30
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
MarkingsZwischen den Buckeln zwei Marken eingeschlagen: Hausmarke (Besitzermarke?) mit Initialen A S und Nürnberger Stadtmarke mit Initialen H Z für Hans Zatzer. Auf der Unterseite eingraviert I. N., No 9 und mit Tintenschrift F. K.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonahrd Wehrlen I.
1. Hälfte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Surd
1651
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690–1719
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Hemersam d. J.
zwischen 1624–1658
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
H. C. N. Mesiter
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1740
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Steffan Christan
zwischen 1596–1605
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Barthel Holtzmann
zwischen 1637 und 1649
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690 und 1719
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree