Skip to main content
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (Hersteller*in), Tirolerin mit Drehleier, um 1736
Tirolerin mit Drehleier
Tirolerin mit Drehleier
Foto: Horst Kolberg, Neuss
Object numberHM.2016-64

Tirolerin mit Drehleier

NameFigur
Modell von (1696 - 1749)
Dateum 1736
MediumPorzellan
DimensionsHöhe: 13 cm
DescriptionDie Dame in Tiroler Tracht sitzt aus einem Gesteinblock und spielt auf Drehleier in ihrem Schoß. Unter ihrem grün-rot gestreiften Rock spitzen ihre gelben Schuhe hervor und unter ihrem braunen Mieder trägt sie eine feine, weiße Spitzenbluse mit hochgeschlagenen Ärmeln. Ihr flacher Hut ist typisch für die Tiroler Tracht.
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, Neuss
Exhibition HistoryIn fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Bibliography TextPublikation: In fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Collections
Institution Hetjens-Museum
ProvenanceProf. Dr. Klaus J. Thiemann, Deutsch, 1928 - 2014
Tanzender Hanswurst
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
April 1744
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
BEN.B 289 a - Gänsehirtin
Peter-Anton von Verschaffelt
1774
Teedose mit musizierenden Landleuten
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Doktor Bolloardo
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Mai 1744
Harlekin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Tartaglia
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Capitano
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Scaramuz
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Scapin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Tanzende Harlekine
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Narcissin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree