Skip to main content
Illuminiationslämpchen, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Illuminiationslämpchen
Illuminiationslämpchen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1965-812

Illuminiationslämpchen

NameLampe
Provenienz (1905 - 2001)
Date1. Hälfte 19. Jahrhundert
MediumBlaues Glas, optisch geblasen
Reign19. Jh.
Dimensions(H x D): 8 x 6,5 cm
DescriptionGlockenförmig mit netzgerippter Wandung.
Notes
  • Laut Auskunft von Dr. Käthe Klappenbach, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, haben sich im im Neuen Palais ca. 280 Stück solcher farbigen Illuminationslämpchen erhalten. Mit 400 Kopien dieser Lämpchen wurde 2014 eine Illumination an den Römischen Bädern gestaltet. Dabei ließen sich Lichtexperimente mit Öl machen. Die Lämpchen sind zwischen 7 und 9 cm hoch und haben einen oberen Durchmesser von 4-6 cm.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Illuminiationslämpchen
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Illuminiationslämpchen
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Flasche mit Kreisschliff
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Blaue Flasche mit Wabendekor
Unbekannt
12.–frühes 13. Jahrhundert n. Chr.
Kanne mit Daumenstütze
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Fußbecher (Carchesium)
Unbekannt
1.– 2. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Pokal
Unbekannt
um 1740
Miniaturflasche
Unbekannt
verm. 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Zierpokal
Pauly & C.
um 1925–1930
Blaue Henkelvase mit Silberflocken
Rosis Vetreria Artistica
1990er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree