Skip to main content
Object numberFM.Film.49431

REISE ZUM SICHERSTEN ORT DER ERDE, DIE

Date2013
DescriptionDer Dokumentarfilm geht der Frage nach, wo und vor allem wie der aktuell nur "zwischengelagerte" sowie der in kommenden Jahren entstehende Atommüll irgendwann einmal endgelagert werden soll – und wie man dafür sorgen will, das Mensch und Umwelt geschützt bleiben. Die Filmemacher reisen um die halbe Welt, zu jenen Orten, an denen bereits Zwischenlager existieren oder an denen Experten sich Endlager vorstellen können: darunter dicht besiedelte Regionen in der Schweiz, das deutsche Gorleben, Nomadengebiete in der chinesischen Wüste Gobi und die Gegend um einen jungen Vulkan in den USA. Neben Bewohnern der betroffenen Gebiete und Atomkraftgegnern kommen auch Atomkraft-Befürworter sowie Endlagerexperten zu Wort. Auf diese Weise versucht der Film, ein komplexes Bild eines nahezu unlösbar scheinenden Problems zu zeichnen.

Quelle: filmportal.de
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Funan Silbermünze
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Amely Bölte: Frauenkleidung, Seite1
Amely Bölte
o.D.
Buddha-Haupt
8./10. Jahrhundert
Stehender Buddha
7./9. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotussockel
9. Jahrhundert n. Chr. ? oder später
Objekttyp Inszenierung
W. G. Sebald
11.05.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree