Skip to main content
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl mkp 2014-98

Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen

NameFlakon
Provenienz (Navsari 1928–2012 Haan)
Date1. Hälfte 20. Jahrhundert
MediumFarbloses Glas, frei geblasen, geschliffen, gold- und emailbemalt; Metallmontierung
Dimensions(H x D): 19 x 8,2 cm
DescriptionReste von Vergoldung an Wandung (Wurmliniendekor) und Fuß. Auf der Wandung drei Medaillongs mit stilisierten, emailbemalten Blüten in Blätterkranz, mit einem Kranz aufgeschmolzener roter und vereinzelt gelber Glasperlen.
Klassifikation(en)
EntstehungsortIndien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Friseurs-Zerstäuberflasche
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Um 1920 ?
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Becher
Unbekannt
um 1590
Glockenförmige Laterne
Val Saint-Lambert
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1884–1889
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree