Skip to main content
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Nabelflasche
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Object numberGl mkp 2011-352

Nabelflasche

NameNabelflasche
DateUm 1920 ?
MediumKobaltblaues dickwandiges Glas.
DimensionsH 15,7 x 5,1 cm
DescriptionAngeschmolzene massive Fußplatte mit ausgeschliffenem Abriss, Wandung mit mittig eingestochenem Nabel. Seitlich aufgeschmolzener, gekniffener Faden mit Beeren-Stempel-Abdruck als oberer Abschluss.

Vergleichsstücke in dieser Form bisher unbekannt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland / Skandinavien ?
Bibliography TextVgl.: Arnstein Berntsen Oslo 1962 Pl. XXII, Nr. 313
Institution Kunstpalast
Trichterförmiges Nuppenglas, Deutschland um 1850
Um 1850
Flügelvase, Spanien, 19./20. Jh.
19./20. Jahrhundert ?
Nabelflasche, vielleicht Empoli, Italien, 20. Jh.
20. Jahrhundert
Kanne mit spitzem Ausguss, Südeuropa? um 2010?
Um 2010
Scheuer, blau
Unbekannt
ca. 1500–1550
Rippenflasche, vielleicht Empoli, Italien, 20. Jh.
1950–1960
Ranftbecher, Rubinglas, III. Reich
1930 ? oder spätere Nachahmung
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree