Object numberGl mkp 2011-353
Spitzglas
NameSpitzglas
ProvenienzSchenkung
Birgit und Dieter Schaich
DateUm 1850
Medium"Russischgrünes" Glas mit Blasen, Einschlüssen, Schlieren.
DimensionsH 11,7 x D 6,7 / 8,5 cm
Description"Russischgrünes" Glas mit Blasen, Einschlüssen, Schlieren. Hochgewölbte Fußplatte, punktförmiger Abriss D 1,1 cm. Angeschmolzene trichterförmige Kuppa, im unteren Drittel 4 Nuppen aufgeschmolzen, mit der Zange nach oben spitz ausgezogen, darüber umlaufender aufgelegten Glasfaden.Vergleichsstücke in dieser Form bisher unbekannt
Das Glas wurde über längeren Zeitraum als 16./17. Jahrhundert angeboten. Identische Formen dazu aus diesem Zeitraum sind nicht bekannt. Als Vorbilder dienten wohl die norddeutschen Spitzgläser, s. Vergl.
In der dunkelgrünen Farbe sind im 19. Jahrhundert auch Römer gefertigt worden. Spezielle Hütten sind dafür noch nicht nachgewiesen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Peter Steppuhn Husum 2003, S. 115 Nr. 3.007 a+b, 3.008.
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
20. Jahrhundert
19./20. Jahrhundert ?
Um 2010
Um 1950
1930 ? oder spätere Nachahmung