Skip to main content
Gewebefragment, 16. Jahrhundert
Gewebefragment
Gewebefragment
Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 3702

Gewebefragment

NameStoff
Date16. Jahrhundert
MediumSamtbrokat
Dimensions(H x B): 90 x 51 cm
DescriptionGoldsamt, geschnittener Purpurfond, Ornamentation in Gold und Silber, Reihen in aufrechten Schlangelinien mit Tulpe und Traube in persischer Manier.
EntstehungsortVenedig, Italien
SchlagwortSamt
SchlagwortTextilien
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Gewebefragment
Mitte 16. Jahrhundert
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Pfirsiche
Unbekannt
18. Jahrhundert
BEN.B 1986/1 p - Teller, BEN.B 1986/1 d - Teller und BEN.B 1986/1 n – Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree