Skip to main content
Titelblatt zu Sechs Parterren: M1-M6
Anton Würth, Sechs Parterren: M1 - M6 Sechs Kupferstiche gedruckt auf 190 g Incisioni Büttenpapier der Papiermühle Magnani. Die Auflage beträgt zwölf von 1/12 bis 12/ nummerierte und signierte Mappen. Offenbach am Main 2013
Titelblatt zu Sechs Parterren: M1-M6
Titelblatt zu Sechs Parterren: M1-M6
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.GKM-GR-2014/25a

Anton Würth, Sechs Parterren: M1 - M6 Sechs Kupferstiche gedruckt auf 190 g Incisioni Büttenpapier der Papiermühle Magnani. Die Auflage beträgt zwölf von 1/12 bis 12/ nummerierte und signierte Mappen. Offenbach am Main 2013

Serientitelaus: Sechs Parterren: M1-M6, Exemplar 3/12
KurztitelTitelblatt zu Sechs Parterren: M1-M6
NameParterre
Kupferstecher*in (geboren 1957)
Date2013
MediumDruck auf 190 g Incisioni Büttenpapier, Papiermühle Magnani
DimensionsBlattmaß: 35 x 50 cm
Skala/MaßeinheitKlafter <Maßeinheit>
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Exhibition History27.04.-25.05.2014 - Museum für Europäische Gartenkunst

Emanzipation des Ornaments. Anton Würth im Dialog mit Ornamentstichen des Barock und Rokoko.

Credit LineAnkauf über die Roland-Weber-Stiftung.
Sechs Parterren: M1
Anton Würth
2013
Sechs Parterren: M6
Anton Würth
2013
Sechs Parterren: M1
Anton Würth
2013
Sechs Parterren: M5
Anton Würth
2013
Sechs Parterren: M3
Anton Würth
2013
Sechs Parterren: M4
Anton Würth
2013
Objekttyp Inszenierung
Richard Alfieri
04.02.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Richard Alfieri
30.08.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree