Skip to main content
Object numberFM.Film.47445

LEUTE MIT FLÜGELN

Regie (1925 - 1982)
Date1960
DescriptionDas Schicksal eines kommunistischen Arbeiters von der Zeit der faschistischen Machtergreifung bis zu seiner Tätigkeit als Parteisekretär eines Flugzeugwerks in der DDR. Plakativer Film, der die Existenz der DDR aus der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts legitimiert. Die komplizierte Handlungsführung einschließlich zahlreicher Rückblenden machen das Geschehen schwer verständlich. Obwohl sich der Regisseur kompromisslos parteilich zeigte, verschwand der Film nach wenigen Monaten aus den Kinos, weil der als Symbol der eigenen Kraft dargestellte zivile DDR-Flugzeugbau auf Beschluss der Sowjetunion eingestellt wurde und so die Metapher ihren Sinn verloren hatte. Teil einer geplanten DEFA-Trilogie zur deutschen Geschichte, zu der außerdem die Filme "Sonnensucher" und "Das Lied der Matrosen" gehören. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1958/72
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Beyer
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hartmut Kaminski
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Neddermann
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leander Haußmann
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1993
Senftenberger-Ei
Peter Ghyczy
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jewgeni Jewtuschenko
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Irmin Schmidt
1982
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree