Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Mosaikglas-Vase, um 1980–1990
Mosaikglas-Vase
Mosaikglas-Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1995-193

Mosaikglas-Vase

NameVase
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1980–1990
MediumFarbloses Glas, eingeschmolzene Millefiori-Stangenabschnitte (konzentrische Ringe). Angeschmolzene farblose Bodenplatte, grobe Heftnarbe
Reign20. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 31,4 x 15,6 cm
DescriptionHohe Schulter, zylindrischer Hals. Millefiori-Glas aus konzentrischen Ringen, farblos, gelb, rot, schwarz, blau, grün
Notes
  • In jeder Hinsicht grobe Ausführung, nur entfernt nach dem Vorbild der Glashütten Muranos. Auch aufgrund der Vasenform möglicherweise in China entstanden.
Klassifikation(en)
EntstehungsortChina (?)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Millefiori-Flasche
Unbekannt
1980/ 90er Jahre
Flasche
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Mosaikglas-Henkelvase
Fratelli Toso
ca. 1910–1915
Kanne aus Millefioriglas
Unbekannt
um 1980–1990
Portraibecher, Franz Paul Zach zugeschrieben, um 1850
Franz Paul Zach
um 1850
Seidel
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Mosaikglasvase
Barovier & Toso
1990er-Jahre
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
ca. 1902–1904
BEN.B 1975/13 - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Vase
Finn Lynggaard
1980
Musterkarte mit 15 Mosaikplättchen
Cristiano Bianchin
Okt./Nov. 1994
Kruzifix
2. Hälfte 12. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree