Skip to main content
BEN.B 1975/13 - Teedose
Teedose mit Blumendekor
BEN.B 1975/13 - Teedose
BEN.B 1975/13 - Teedose
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1975/13

Teedose mit Blumendekor

NameTeedose
Hersteller*in (1755-1799)
Datenach 1762
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Messing (Deckel)
Dimensions(H x B x T): 14,2 × 9 × 5,5 cm
(H x D) (Deckel): 3,1 × 2 cm
DescriptionHochrechteckige Teedose mit bogenförmig gewölbter, leicht überstehender, am Rand flach profilierter Schulter und zylindrischem Hals. Flachgedeckter zylindrischer Deckel aus Messing mit kleinem Rundknauf. Boden leicht hochgezogen.
Auf den Breitseiten jeweils ein Bouquet aus „deutschen Blumen“, auf den Schmalseiten und der Schulter Streublumen. Der Blumendekor ist durch bunte Frühlingsfarben wie Rot, Grün, Violett und Gelb gekennzeichnet. Der Hals der Teedose wird mit einem feinen Goldrand abgeschlossen.

Bearbeiterin: Kirsten Karmaat
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 141.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Position: Unter dem Boden
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Zuckerdose mit Blumendekor
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
Teedose mit musizierenden Landleuten
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
Shishaflasche
Unbekannt
1700-1720
Teedose mit Holzmaserdekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Zylinderhalskrug
Unbekannt
um 1600
Scheuer
um 1460
Pulle
Unbekannt
um 1570
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree