Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), "Roccaver", 1932–1933
"Roccaver"
"Roccaver"
Object numberGl 1997-205 a-d

"Roccaver"

NameBlumenschale
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Date1932–1933
Mediuma, c) Opakgelbes bzw schwarzes, körniges Pressglas, im Bodenzentrum ein Loch ausgebohrt. Flache, gewölbte Schale mit Wulstrand und abgestufter, zylindrischer Bodenzone, von acht kantigen Streben eingefaßt.
b) Zylindrischer, außen schwarz glasierter Keramikeinsatz mit gewölbter Kappe, am Boden und auf der Oberseite mehrfach perforierte Wandung.
d) Untersetzer mit kurzer, zylindrischer Wandung und abgesetztem Wulstrand.
ReignNiederländisches Design
Dimensionsa) Schale H 8,2 x D 21,9 cm b) Einsatz H 3,8 x D 8,1 cm c) Schale H 7,9 x D 21,8 cm d) Untersatz H 2,1 x D 13,3 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Markingsa, c) Umschrift aus L Punkt C und N.O.11987 b, d) L Punkt C; erhaben gepresst unter dem Boden

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree