Object numberLP 2014-2
Hochschnitt-Deckelpokal
TitelRelief-cut goblet with cover
NameDeckelpokal
Künstler*in(Glasschnitt)
Friedrich Winter
(erwähnt ca. 1685‒1690)
ProvenienzLeihgabe aus
Privatbesitz
Dateca. 1680–1700
MediumEntfärbtes Glas, Deckel mit leichtem Gelbstich, Pokal mit leichtem Violettstich; frei geblasen, Hochschnitt, mattiert und poliert
Reign17. Jahrhundert - Barock
Dimensions(H x D): 32,4 × 13,7 cm
DescriptionFuß: Ranke in Tiefschnitt. Kuppa: Schaffgotsch'sches Wappen (geviertet: 1. und 4. vier Pfähle; 2. und 3. Greif mit Raute in den Klauen; Helmzier: Schaf vor einem Kieferbaum und Greif) und Akanthusranken, aus denen Schlangenköpfe mit Olivenzweigen in den Mäulern wachsen. Deckel: Ranken in Hochschnitt.Klassifikation(en)
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
Entstehungsort (englisch)Petersdorf, Schlesien (Piechowice, Polen)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Meisterwerke der Glaskunst aus internationalem Privatbesitz, Ausst.-Kat. Düsseldorf (Kunstmuseum/Kunsthalle) 1968, S. 71, Nr. 191.Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsInventarnummer (von einer Ausstellung?) in weißer Lackfarbe: GLA 90.60a bzw. b (Deckel).
wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ernst Lissauer
Erscheinungsjahr: 1909
datiert 1712