Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Schale (für eine Lichtschere), Mitte 18. Jahrhundert
Schale (für eine Lichtschere)
Schale (für eine Lichtschere)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1919-22

Schale (für eine Lichtschere)

NameSchale
Künstler*in
DateMitte 18. Jahrhundert
MediumSilber
ReignBarock
Dimensions5,9 (H) x 18,3 (L) cm
DescriptionAuf vier blattförmigen Füßen steht die langgezogene Schale, an den Schmalseiten in eine Muschelform auslaufend. In der Mitte aufgelötete Auflagen für die Lichtschere, in der Mitte einer Breitseite angelötet ein schmaler Bügel, daran eine Rosenblüte mit Blättern.
Marken: Gütezeichen 13 und Meistermarke I S.
Entstehungsort
SchlagwortSilber
SchlagwortSchale
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Exhibition HistoryAusst. "Tafelzier und Sinneslust- Tafelgerät vom 16. bis 20. Jh."
05.12.2000-05.01.2001, Deutsche Bank, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhem. Kunstgewerbemuseums Düsseldorf (1883-1927); 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum
Schale
David Winterstein
um 1690
Zuckerdose mit Blumendekor
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Weihwassersprenger
Unbekannt
um 1700
Abendmahlskelch
19. Jahrhundert
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Prismenkanne
Johannes Würger
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Zuckerzange
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Zuckerzange
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Schale mit der Hochzeit zu Kana
Steffan Christan
zwischen 1596–1605
Schnelle
Unbekannt
um 1570
BEN.B 1975/17 - Tablett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree