Object numberP 18
Schmuckkästchen
NameSchmuckkästchen
Hersteller*in
Unbekannt
Date18. Jahrhundert
MediumHolz, gepunzt
ReignBarock
Dimensions7,2 (H) x 22,5 (B) x 16,5 (T) cm
DescriptionDieser Schmuckkasten mit rankenförmigen Flachschnitzereien an allen Seiten und gepunztem Grund gepunzt besitzt keine Scharniere mehr. Das auf dem Deckel angebrachte Motiv der zwei flammenden Herzen, zusammen mit der diese umgebende Devise "UNIS A IAMAIS" (= "unis à jamais") weist dieses Kästchen als Liebesgabe aus, die dem französischen Kulturkreis entstammt.Daniel Görres
Klassifikation(en)
EntstehungsortSt. Lucie, Nancy
SchlagwortSchmuckkästchen
SchlagwortEiche
SchlagwortSchnitzerei
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBlattranke (Ornament)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
ProvenanceEhem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927); 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum
17. Jahrhundert
Anne Louise Germaine Staël-Holstein
1805
1989
Unbekannt
wohl 19. Jahrhundert