Skip to main content
Object numberSTA.5-3-1-4

Notgeld

NameNotgeld
Date1923
MediumPapier
Dimensions(H x B): 10,1 x 15 cm
DescriptionAufgrund des rasanten Geldwertverlustes während der Hyper-Inflation 1922/23 kostete z.B. im September 1923 ein Ei 1.000.000 Mark. Städte und Firmen druckten eigenes Notgeld, da die Reichsbank mit dem Druck der Geldscheine nicht mehr nachkam. Gestoppt werden konnte die Inflation erst durch die Währungsreform (Einführung der sogenannten Rentenmark) im November 1923.

Hier zu sehen ist ein von der Stadt Düsseldorf herausgegebener 10.000.000 Mark-Schein vom 25.8.1923 mit dem Motiv des Wilhelm-Marx-Hauses.

Objekttyp Inszenierung
Fred Ebb
13.12.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
30.09.2011 (2011/2012)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Georg Wilhelm Pabst
1925
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree