Object numberP 2005-141
Rakan Shûbaka Sonja
NameNetsuke
Date2. Hälfte 18. Jahrhundert
MediumElfenbein, eine Pupille aus schwarzem Horn
Dimensions(H) 7 cm
DescriptionDer Buddha-Schüler ist an dem großen shishi auf seiner Schulter namentlich zu identifizieren. Dieses Netsuke zeigt, dass sich die Darstellungsweise von rakan und sennin oft vermischt. Denn der lange, dreigeteilte Bart, der Flaschenkürbis am Gürtel und der Knotenstab sind stereotype Attribute eines daoistischen Unsterblichen.Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 55, Kat. 141
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Japan
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Published ReferencesAK Düsseldorf 1994Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. N1, Kat. 586.
BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 55, Kat. 141.
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Ehem. Slg. Wohlthat
Ehem. Slg. Wohlthat
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19./20. Jahrhundert
spätes 18. Jahrhundert
spätes 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1. Hälfte 19. Jahrhundert
spätes 18. Jahrhundert