Skip to main content
Object numberFM.Film.40116

THOMANER, DIE

Date2012
DescriptionKurzkritik
Dokumentarfilm über die Leipziger Thomaner sowie das Internat, in dem die neun- bis 18-jährigen Sänger des traditionsreichen Knabenchors erzogen werden. Ein Jahr lang haben die Filmemacher den Alltag der Thomaner, die 2012 ihr 800-jähriges Bestehen feiern, begleitet und Gespräche mit den Schülern geführt. Dabei fängt der Film Freuden und Leiden der Zöglinge, den Umgang mit dem Leistungs- und Konkurrenzdruck der traditionsreichen Institution ebenso ein wie die Hingabe an die Musik; insgesamt setzen sich die Facetten jedoch zu keinem umfassenderen Bild zusammen und entwickeln keine eigene Perspektive auf die geschlossene Welt der Thomaner. - Ab 12.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Tonhallensäule, 1892 / nach 1951
Unbekannt
1892 (Herstellung) / nach 1951 (Aufstellung)
Bernhard Sopher, Knöchelspielerin, 1961
Bernhard Sopher
4.5.1961
Die Frauenkirche zu Dresden
Gotthardt Kuehl
ca. 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krzysztof Penderecki
29.03.1969 (1968/1969)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2012
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree