Skip to main content
Object numberFM.Film.40008

GAMIN AU VÉLO, LE

Titel DeutschJunge mit dem Fahrrad, Der
Date2011
DescriptionEin Zwölfjähriger will sich nicht damit abfinden, dass ihn sein Vater ins Kinderheim abgeschoben hat. Voller Wut und Verzweiflung fährt er ihm auf seinem Fahrrad hinterher und bettelt darum, dass ihn der Vater wenigstens ab und an anrufe. In seiner Bedürftigkeit lässt er sich wahllos von Fremden helfen. Dabei gerät er an eine Friseurin, die sich seiner annimmt und ihm auch dann beisteht, als er auf die Versprechungen eines Straßendealer hereinfällt. Ein leises, genau beobachtetes und bis in die Einzelheiten hinein kunstvoll verdichtetes Sozialdrama, das gleichwohl bodenständig von der Erfahrung einer unbedingten Liebe handelt und mit der Aussicht auf Glück belohnt.
- Sehenswert ab 12.
(fd / cinOmat)










Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.03.2006 (2005/2006)
Programmheft "Stadt aus Glas" von Paul Auster. Premiere am 5.4.2003 im Großen Haus, Düsseldorfe ...
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)
Paul Henckels als Engstrand
Henrik Ibsen
7.11.1905 (1905/1906)
Ingrid Bachér: "Die Hecken wachsen zu" (unveröffentlichtes Manuskript, 1950er Jahre, Titelblatt ...
Ingrid Bachér
Mitte 1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2018-2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Winner
1974
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree