Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von August Sauer an Carl Enders
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
Object numberHHI.2010.1000.292

Korrespondenz von August Sauer an Carl Enders

Absender*in (AT, 1855 - 1926)
Empfänger*in (DE, 1877 - 1963)
Date1904
DescriptionPrag, den 25.7.1904: Enders soll sich wegen einer Sonderausgabe direkt an den Verleger wenden. S. schätzt die Chancen allerdings gering ein. Wenn Enders Abzüge der Schrift haben wolle, reiche eine Mitteilung über die Anzahl aus. "Meine Reise - die aber erst am 1. Sept. beginnt - wird eine kleine Unterbrechung der Redaktionsgeschäfte mit sich bringen, die ich übrigens dringend nötig habe."

Prag, den 31.10.1904: S. bedauert, Enders Arbeit über den Faust wegen des großen Umfangs nicht in den "Euphorion" aufnehmen zu können. Im Jahr 1905 habe das Schiller-Jubiläum eindeutig Vorrang, und der für andere Arbeiten zur Verfügung gestellte Raum sei schon lange vergeben.

Prag, den 8.11.1904: S. fragt, ob Enders drei Aufsätze im "Euphorion" besprechen könne. Darüber hinaus bittet er um einen Beitrag für sein "Schillerheft".

Prag, den 15.11.1904: S. schickt Enders die drei Texte zur Besprechung. Er bittet um das in Aussicht gestellte Manuskript über Günther.

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 eigenhändige Postkarten mit Unterschrift ; 1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
AbsendeortPrag
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree