Skip to main content
Becher
Becher
Becher
Becher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1949-50

Becher

NameBecher
Ausführung
Date2. H. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
MediumSchliff. Entfärbt. Verwittert; leichte Sprünge. Zylindrisch, nach unten eingezogen mit angesetztem Fußring, ausgebogene Lippe. Schwache Schliffringe.
ReignRömisch
DimensionsH 11,5 x D 5,9 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortRömisches Reich (Rheinland?)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Heinemeyer, Glas, 1966, Nr. 34
- Glassammlung Hentrich, Antike und Islam, Düsseldorf 1974, S. 163, Kat.Nr. 250
- Isings, Nr. 109c
- vgl. auch Loeschke, Sammlung Niessen, 1911, Taf. XLIII; Spartz, Kassel, 1967, Nr. 127
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
9. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. H. 1.–Anf. 2. Jh n. Chr.
Becher
Unbekannt
Ca. 2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Krautstrunk auf Fuß
Unbekannt
um 1500
Napf
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Krautstrunk
Unbekannt
Frühes 16. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrundert
Nuppenbecher
Unbekannt
1. Viertel 15. Jahrhundert
Flaschenhalsfragment
Unbekannt
2. Hälfte 13. Jahrhundert/Anfang 14. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree