Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Dreigroschenoper
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2010-2011 Köln12

Die Dreigroschenoper

Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Komponist*in (1900 - 1950)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1968)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1969)
Date27.03.2011 (2010/2011)
DescriptionInhalt:
Die Handlung kreist um den Konkurrenz- und Existenzkampf zwischen zwei "Geschäftsleuten": Mr. Peachum, dem Kopf der Londoner Bettelmafia, der Bettler erpresst und sie so ausstattet, dass sie das Mitleid der Passanten erregen, und Mackie Messer, einem Verbrecher, der gute Beziehungen zum Polizeichef von London hat.

Das Stück spielt in Soho, einem Londoner Stadtteil, der zum Zeitpunkt der Handlung (während des 18. Jahrhunderts) von zwielichtigen Gestalten beherrscht wird.

Mackie Messer heiratet heimlich Polly, die Tochter des Bettlerkönigs Peachum, flieht vor einer Verhaftung in ein Bordell und wird von einer Hure, einer ehemaligen Geliebten, verraten. Mackie Messer flieht mit Hilfe von Lucy, der Tochter des Polizeichefs und ebenfalls seine ehemalige Geliebte, aus dem Gefängnis, wird am Tag der Krönung der Königin erneut verraten und verhaftet. Als Mackie Messer in der Todeszelle allen gegenüber, denen er ein Leid zugefügt hat, Abbitte leistet und damit vom Leben Abschied nimmt, erscheint der Polizeichef Brown und verkündet nicht nur seine Begnadigung sondern sogar seine Erhebung in den Adelsstand.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Dreigroschenoper [Stand: April 2011]
Klassifikation(en)
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
Frida Hummel als Frau Peacham in "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Rollenportrait)
Bertolt Brecht
21.09.1929 (1929/1930)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
13.03.1975 (1974/1975)
Programmheft zu "Die Dreigroschenoper" - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern ...
Bertolt Brecht
11.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1963
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
03.10. 2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
03.12.2010 (2010/2011)
Programmheft "Die Dreigroschenoper" von Bertholt Brecht
Bertolt Brecht
24.11.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
11.12.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
29.04.1977 (1976/1977)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree