Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit floralem Dekor, 1895/1896
Vase mit floralem Dekor
Vase mit floralem Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-185

Vase mit floralem Dekor

NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Date1895/1896
MediumModelgeblasen, Mündung fünffach gekniffen. Grünes Glas, im oberen Drittel dunkelrote Einsprenkelungen. Umlaufender tiefgeätzter teils vergoldeter, teils brunierter, teils emailbemalter Dekor: Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) mit plastisch aufgeschmolzener Blütentasche in Rosa, Violett und Weißgelb, Blätter in Violett, Grüngelb und Braun. Eingeätzte Rispen des Knabenkrauts (Orchis). Fuß und Mundrand goldgestupft.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 23,9 x D 15,2 cm
DescriptionSerienware
Notes
  • Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 188: „Die tiefgeätzten Orchisrispen wurden von Gallé in zahlreichen Varianten am 28. Nov. 1896 musterrechtlich geschützt (Sotheby Monaco 1982, Kat. Nr. 35, Pl. 5-11, ohne Abb.), dort allerdings in Verbindung mit Teilen eines Glasservices. Der Dekor dürfte bereits 1894/ 95 entwickelt worden sein. Bienen-Ragwurz in Kombination mit Knabenkraut ist im Bereich der Emailmalerei der wohl am häufigsten angewandte Dekor der Serienproduktion der Manufaktur. Im Gegensatz zu Kat. Nr. 201 wurde dieses Glas in Gallés im Ausbau begriffener Glashütte in Nancy gefertigt. Vgl. ähnlich dekorierte Vasen mit gleicher Signaturform und Numerierung, z.B. in Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, Inv. Nr. 3883 (E. 1897); siehe auch Malmö 1966, Kat. Nr. 21. Weitere Varianten in: Ausst. Kat. L´Art Nouveau, Tokio 1968, Nr. 222; Brüssel 1965, Kat. Nr. 77; Grover 1970, Abb. 270, 273, 275; Asenbaum 1969, S. 13, 25; Hakenjos 1973/ 82, Kat. Nr. 156-159; Bröhan 1976, Kat. Nr. 15; Klesse/ Mayr 1981, Kat. Nr. 140 u.a..“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hakenjos 1973/1982, Kat.Nr. 159
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 177
- Hilschenz-Mynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 223
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Cristallerie d'Emile Gallé à Nancy 5 Modéle et décor déposé, Nadelätzung, schwarz ausgerieben, unter dem Boden.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree