Skip to main content
Object numberFM.Film.32681

LÄRM ZERMÜRBT

Date1954
DescriptionAnhand eines Beispiels werden die Auswirkungen von Schall auf unser tägliches Leben gezeigt. Hierbei werden Hilfeleistungen gegeben wie man den Schall "schlucken" (z.B. durch Möbel, Teppiche, Faserplatten) und wie man ihn "dämmen" (z.B. durch Hohl-Schalen, schwimmenden Estrich, Rohrfasern) kann. Außerdem wird dargestellt wie sich Schall ausbreitet.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1981
Schriftstellernachlässe
Hanns Heinz Ewers
o. D. (ca. 1924)
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Gesamtansicht der Atmungsorgane (nach Mackenzie)
Unbekannt
19. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
Grotte in Königl Garten zu Herrnhausen
Julius Franz Salzenberg
um 1810
Programmheft "Nichts: was im Leben wichtig ist" nach dem Roman von Janne Teller
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree