Skip to main content
Julius Franz Salzenberg (Künstler*in), Grotte in Königl Garten zu Herrnhausen, um 1810
Grotte in Königl Garten zu Herrnhausen
Grotte in Königl Garten zu Herrnhausen
Foto: Nadja Brzezina
Object numberBEN.GKM-GR-2008/10

Grotte in Königl Garten zu Herrnhausen

KurztitelGrotte in den Herrnhäuser Gärten
NameGartendarstellung
Künstler*in (1763 - 1849)
Dateum 1810
MediumKupferstich, Radierung, koloriert, auf Papier
DimensionsPlattenmaß: 16,8 × 23 cm
DescriptionAnsicht der Kleinen Kaskade an der Rückfront des Gartentheaters in den Herrenhäuser Gärten. Sie wurde 1692 von Johann Friedrich de Münter erbaut. Seitlich flankieren zwei Tritonen drei Grottennischen. Sie waren mit den Wasserleitungen der großen Fontäne verbunden und kündeten - angetrieben durch entweichende Restluft - durch den Schall ihrer Hörner den Beginn der Wasserspiele an.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatFoto: Nadja Brzezina
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Haigis
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Zschorsch
1937
Bäuerin 01.06.2005
Kurt Zimmermann
1937
Bauer
Kurt Zimmermann
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Ittermann
1937
Ansicht des Gartens Zorgvliet
zwischen 1742 und 1777
Schriftstellernachlässe
Hanns Heinz Ewers
o. D. (ca. 1924)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree