Skip to main content
Object numberFM.Film.32182

HUNDERT JAHRE BRECHT (1898-1998)

Drehbuch (geboren 1953)
Date1997
DescriptionIm August jährt sich der Geburtstag von Bertold Brecht zum 100. Mal. Aus Anlass dieses Jubiläums gestaltet der Filmemacher Ottokar Runze eine Collage aus Film- und Theaterszenen, biographischen Aufzeichnungen und literarischem Werk. Schauspieler wie Udo Samel, Christian Redl und Meret Becker tragen Bekanntes und weniger Bekanntes aus dem Werk des Dramatikers vor, Brecht-Tochter Hanne Hiob zitiert Privates aus den Briefen und Tagebüchern ihres Vaters.
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei der Kampf gegen und die Vertreibung durch die Faschisten sowie Meditationen zum Alltag in der Diktatur.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Bachér
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Faraz Baghaei
08.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holger Nickisch
1994/1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Shûraku
erste Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald Mataré
1950er Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree