Skip to main content
Object numberFM.Film.27807

Zehn wahnsinnige Tage

Regie (1835 - 1918)
Date1999
Description"Ein gewissenhafter Polizeischüler lernt bei einem Einsatz gegen Demonstranten eine eigenwillige Inderin kennen, die sich für die Asylrechte ihrer Landsleute einsetzt. Er ist von der jungen Frau fasziniert und verliebt sich in sie. Als sie ihn dafür einspannen will, illegal eingereiste indische Kinder aus dem Frankfurter Flughafen zu schmuggeln, wird der angehende Polizist einem Gewissenskonflikt ausgesetzt. Die subtile Beobachtung einer interkulturellen Annäherung, die die Wahrnehmung beider Protagonisten verändert und sie ihre Positionen hinterfragen lässt. Trotz des Themas Asylrecht stehen die Themen Freundschaft, Liebe und Pflicht im Vordergrund." (fd, Band Filmjahr 2000, S. 435)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
28.02.1993 (1992/1993)
Nachlassbibliotheken
Rolf Dieter Brinkmann
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2004
Programmheft zu "Norma" von Vincenzo Bellini
Vincenzo Bellini
13.02.2010 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Frau Luna" von Paul Lincke, Premiere am 5.10.2019 im Kleinen Haus,  ...
Paul Lincke
05.10.2019 (2019/2020)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree